Faszination "Boule / Pétanque" - Willkommen !

 

Das Hin und Her der Kugeln symbolisiert eine Lebensart, die sich immer größerer Popularität erfreut. Wir nennen das Spiel „Boule“. Aber eigentlich heißt es „Pétanque“. Boule bedeutet im Französischen schlicht Kugel, und Jeu de Boule ist nur das Kugelspiel. Mit dem Boule spielen verhält es sich so wie mit anderen schönen Dingen. Es besteht Suchtgefahr. Dabei ist das Spiel an sich ganz und gar harmlos und sogar auf Grund der vielen frischen Luft, die man dabei nahezu zwangsläufig zu sich nimmt, als gesund zu bezeichnen. Wer Boule spielen will, braucht nicht viel. Ein Satz von drei Kugeln reicht eigentlich schon völlig aus. Da das Spielzeug aus Eisen ist, hält es ein ganzes Menschenleben lang und noch länger. Einen Lappen, zum Reinigen der Kugeln bzw. der Hände, findet man in jedem Haushalt. Eine kleine Holzkugel, das Schweinchen, und ein Maßband vervollständigen die Ausrüstung. Im Gegensatz zu den Kugeln, die strengen Reglements unterworfen sind, gibt es keine Bestimmungen für die Beschaffenheit des Bodens, auf dem man spielt. Klar und lapidar heißt es in Artikel 5 des Regelwerks des Deutschen Pétanque -Verbandes: „Pétanque wird auf jedem Boden gespielt".

Spiel- und Trainingstage sind mittwochs und freitags, manchmal treffen wir uns auch noch sonntags, und immer ab 15 Uhr.

Kugeln zum Kennenlernen haben wir. 

Hier findest du weitere Informationen rund um Boule/Pétanque:

Pétanque in 5 Minuten: youtu.be/qM7CMcacjpA

https://www.npv-petanque.de/

https://www.planetboule.de/