mittlere Reihe v.L.: Achim Langer, Manfred Recht, Dennis Rettberg, Mike Kunze, Stefan Bönig, Dirk Windhorn, Christian Klimek, Eddy Riewoldt, Frank Braun
vordere Reihe v.L.: Sascha Höhn, Dominik Strunkey, Ken Schmidtmeier, Marco Stetzkowski, Andre Reuter, Markus Smak, Andreas Gregulec
Es fehlen: Jan Schewe, Michael Ostrowski, Joachim Stutzer, Joachim Alisch, Markus Schlote, Detlef Gucinski.
Abschlusstabelle Bezirksoberliga Saison 2006/07
Verein | Spiele | Differenz | Punkte | |
1. | Heeßeler SV | 30 | +48 | 71 |
2. | TSV Stelingen | 30 | +38 | 59 |
3. | SC Twistringen | 30 | +23 | 54 |
4. | TSV Burgdorf | 30 | +30 | 52 |
5. | SF Anderten | 30 | +7 | 48 |
6. | 1. FC Egestorf-Langreder | 30 | +25 | 46 |
7. | SPVG Preußen Hameln 07 | 30 | +8 | 46 |
8. | 1. FC Wunstorf | 30 | 19 | 45 |
9. | TuS Kleefeld | 30 | 20 | 44 |
10. | SV Germania Grasdorf | 30 | -4 | 43 |
11. | SSG Halvestorf-Herkendorf | 30 | +15 | 41 |
12. | TuS Syke | 30 | -7 | 33 |
13. | ASC Nienburg | 30 | -24 | 31 |
14. | SV B-W Neuhof | 30 | -44 | 26 |
15. | SV Nienstädt 09 | 30 | -37 | 24 |
16. | TV Badenstedt | 30 | -117 | 7 |
Stand: 03. Juni 2007 |
Torschützenliste 1. Herren 2006/07
Torschütze | Tore | Bemerkung | |
1. | Marco Stetzkowski | 17 | |
2. | Roy Manuel Lopez | 12 | |
3. | Sascha Höhn | 8 | |
4. | Stefan Bönig | 6 | |
5. | Stefan Bönig Mike Kunze Jan Schewe | 5 | |
6. | Marc Kauna Markus Smak Dominik Strunkey | 4 | |
7. | Dirk Windhorn | 3 | |
8. | Oliver Kauna "Maxe" Müller Michael Ostrowski | 2 | |
9. | Christian Klimek Kai-Uwe Piwonka Achim Psiuk Dennis Rettberg | 1 | |
Stand: 03. Juni 2007 |
Spielplan und Saisonverlauf 2006/07
So 13.08.2006 | TSV Stelingen | - | Preußen Hameln 07 | 8 : 2 |
So 20.08.2006 | TuS Kleefeld | - | TSV Stelingen | 1 : 2 |
So 27.08.2006 | TSV Stelingen | - | TSV Burgdorf | 3 : 4 |
Sa 02.09.2006 | 1. FC Ger. Egestorf-L. | - | TSV Stelingen | 1 : 5 |
Sa 10.09.2006 | SF Anderten | - | TSV Stelingen | 1 : 0 |
Sa 17.09.2006 | TSV Stelingen | - | TuS Syke | 3 : 2 |
Sa 23.09.2006 | SV Nienstädt 09 | - | TSV Stelingen | 2 : 5 |
So 01.10.2006 | TSV Stelingen | - | SV B-W Neuhof | 1 : 1 |
So 08.10.2006 | ASC Nienburg | - | TSV Stelingen | 0 : 1 |
So 15.10.2006 | SSG Halvestorf-Herkend. | - | TSV Stelingen | 2 : 4 |
So 22.10.2006 | TSV Stelingen | - | Heeßeler SV | 1 : 1 |
So 29.10.2006 | TV Badenstedt | - | TSV Stelingen | 1 : 6 |
So 05.11.2006 | TSV Stelingen | - | 1. FC Wunstorf | 0 : 2 |
So 12.11.2006 | SC Twistringen | - | TSV Stelingen | 2 : 3 |
So 19.11.2006 | TSV Stelingen | - | SV Germania Grasdorf | 3 : 2 |
Sa 25.11.2006 | Preußen Hameln 07 | - | TSV Stelingen | 1 : 1 |
Sa 02.12.2006 | TSV Stelingen | - | TuS Kleefeld | 2 : 1 |
So 25.02.2007 | TSV Burgdorf | - | TSV Stelingen | 1 : 2 |
So 11.03.2007 | TSV Stelingen | - | SF Anderten | 5 : 1 |
So 25.03.2007 | TSV Stelingen | - | SV Nienstädt 09 | 3 : 0 |
So 01.04.2007 | SV B-W Neuhof | - | TSV Stelingen | 2 : 2 |
Sa 07.04.2007 | TSV Stelingen | - | 1. FC Germ. Egestorf Lang. | 1 : 3 |
Mo 09.04.2007 | TuS Syke | - | TSV Stelingen | 3 : 0 |
So 15.04.2007 | TSV Stelingen | - | SSG Halvestorf-Herkend. | 2 : 1 |
So 22.04.2007 | Heeßeler SV | - | TSV Stelingen | 2 : 1 |
So 29.04.2007 | TSV Stelingen | - | TV Badenstedt | 6 : 0 |
So 06.05.2007 | 1. FC Wunstorf | - | TSV Stelingen | 1 : 5 |
So 13.05.2007 | TSV Stelingen | - | SC Twistringen | 1 : 1 |
So 20.05.2007 | SV Germania Grasdorf | - | TSV Stelingen | 1 : 0 |
So 03.06.2007 | TSV Stelingen | - | ASC Nienburg | 4 : 0 |
TSV Stelingen - SV Holthausen-Biene 1 : 0
Die Mannschaft hat das Traumziel erreicht und spielt im nächsten Jahr mit Havelse und Arminia Hannover in der Niedersachsen-Liga.
Ein bis zur letzten Minute spannendes Spiel sahen die begeistert anfeuernden Stelinger Fans. In einer spielerisch sehr ansprechenden ersten Hälfte legten die Stelinger den Grundstein für den Erfolg. Schöne Spielzüge und gute Chancen wurden herausgespielt.
Nach einem stark angeschnittenen Freistoß von Stetze köpfte Marc Kauna zum einzigen Tor dieser Begegnung. Für Mark, der sein letztes Spiel für die Erste gemacht hat, ein optimaler Abschied.
In der zweiten Hälfte hatten die Holthausener mehrere Chancen, die den Fans das Herz in die Hose rutschen lies. Zwei 100%-Chancen konnten nicht eingeschoben werden. Der fragliche Platzverweis für Michael Ostrowski wegen Spielverzögerung brachte den Holthausenern nochmal Auftrieb und sorgte für die längsten 10 Minuten dieser Saison.
Nach dem Abpfiff fielen dann alle Dämme. Es wurde gratuliert, gegrölt und gefeiert was das Zeug hielt.
Alle sind stolz auf Euch. Am Dienstag sieht man sich noch zum letzten Training und dann geht's in den verdienten Urlaub!
Dank an alle die für dieses Ziel gekämpft haben und der Ersten den Rücken gestärkt haben. Die Fans, die Betreuer, die Trainer und vor allem Manne Recht, der seine Freizeit für seine Jungs opfert, mehr als jeder andere. Die Mannschaft hat für Ihn ein Trikot vorbereitet auf dem alles zusammengefasst geschrieben steht:
Manager
Macher
Magier
.... einfach Manne
Wir sind leider zur Zeit nicht in der Lage Bilder ins Internet zu laden. Sobald das wieder geht, versprech ich noch ein paar schöne Ablichtungen!
Euer IF

Relegation
Anspannung löst sich in Jubel auf
Von Stephan Hartung
Welche Anspannung sich nach dem Schlusspfiff löste, war am besten an Manfred Recht zu erkennen. Beim engagierten Manager des TSV Stelingen flossen die Tränen, als der 1:0 (1:0)-Sieg des TSV gegen den SV Holthausen/Biene perfekt war. Bei Recht sowie den Verantwortlichen und Spielern kannte der Jubel keine Grenzen: Der TSV Stelingen hat mit diesem Erfolg im Relegationsspiel den Niedersachsenliga-Aufstieg perfekt gemacht.
Unter den 728 Zuschauern in Twistringen waren rund die Hälfte aus Stelingen. Besonders die Gruppe ?Stenlage 1226? feuerte die Elf pausenlos an.
In der Anfangsviertelstunde verpassten Marc Kauna und Marco Stetzkowski bei guten Gelegenheiten die Führung. In der 26. Minute waren diese Spieler die Hauptdarsteller des einzigen Tores. Einen Freistoß des Kapitäns köpfte Kauna zum 1:0 ins Netz. Dabei kam dem Defensivallrounder ein Fehler von Holthausens Torwart Roman Frik zu Gute. Der Keeper schätzte die mit viel Effet getretene Flanke von Stetzkowski falsch ein. ?In der ersten Halbzeit waren wir besser und hätten wohl 2:0 führen müssen?, meinte TSV-Trainer Oliver Kauna.
Nach dem Wechsel geriet sein Team unter Druck, die Emsländer besaßen zahlreiche Chancen. Bei den Stelingern, die sich nur zeitweise mit Kontern befreien konnten, machten sich Unruhe und Unordnung breit. In einer nervenaufreibenden Nachspielzeit besaß der TSV dann das nötige Glück, als Dirk Hesping und Tobias Knoll freistehend hundertprozentige Chancen ausließen. Michael Ostrowski sah wegen Spielverzögerung (75.) Gelb-Rot, Holthausens Kryzstof Hasnik erhielt nach Foul Rot (90.).
Stelingen: André Reuter, Dirk Windhorn, Christian Klimek, Mike Kunze, Marc Kauna, Dominik Strunkey, Marco Stetzkowski (78. Andreas Greguelc), Ünsal Sahin, Michael Ostrowski, Roy Lopez (82. Oliver Kauna), Stefan Bönig (70. Markus Smak)
Leinezeitung 11.06.2007
Kommentar

von Stephan Hartung
Kompliment, TSV Stelingen! Der Dorfverein aus Garbsen, und das ist als Anerkennung zu verstehen, hat sich in die höchste niedersächsische Spielklasse vorgekämpft. In der Region Hannover steht der TSV damit auf einer Stufe mit dem SC Langenhagen, SV Ramlingen/Ehlershausen, Arminia Hannover und TSV Havelse. Auf diese Gegner können sich Spieler und Fans freuen.
Wenn man in Twistringen gesehen hat, was die Stelinger auf und neben dem Platz mobilisiert und mit welcher Leidenschaft sie für diesen Erfolg gearbeitet haben, dann haben sie sich diese Vorfreude wirklich mehr als verdient.