1. Herren Bezirksoberliga Saison 2008/09

Torwartrainer Joachim Alisch, Die Betreuer: Detlef Gucinski, Eddy Riewoldt und Frank Braun
sitzend v.L.: Timo Sandrock, Kapitän Jörg Brüning, Christian Klimek, Ken Schmidtmeier, Marc Nowak, Sven Meyer
Tim Näfe, Volker Teßmar, Wassilios Paraskeras
hockend v.L.: Ünsal Sahin, Erdinc Sengül, Engin Demir, Andreas Gregulec
Es fehlen: Misa Filipovic, Hendrik Göhr, Maurice Lindenblatt, Vladislav Kats, Christian Kolter
Betreuer Matthias Schmitz, Torwarttrainer Markus Schlote
Abschlusstabelle
Verein | Spiele | Differenz | Punkte | |
1. | VfL Bückeburg | 30 | 38 | 65 |
2. | SV Ramlingen-Ehlershausen | 30 | 39 | 57 |
3. | TuS Kleefeld | 30 | 24 | 53 |
4. | SF Ricklingen | 30 | 20 | 53 |
5. | TSV Burgdorf | 30 | 16 | 52 |
6. | SG Diepholz | 30 | 21 | 50 |
7. | 1.FC Wunstorf | 30 | 18 | 47 |
8. | HSC B-W Schwalbe Tündern | 30 | 5 | 43 |
9. | TSV Mühlenfeld | 30 | 2 | 41 |
10. | SV Germania Grasdorf | 30 | -7 | 40 |
11. | 1.FC Germ. Egestorf-Langreder | 30 | -9 | 39 |
12. | TSV Stelingen | 30 | -8 | 37 |
13. | Fortuna Sachsenross Hannover | 30 | -15 | 36 |
14. | TSV Pattensen | 30 | -19 | 27 |
15. | Landesberger SV | 30 | -71 | 16 |
16. | MTV Almstedt | 30 | -54 | 14 |
Stand: 24. Mai 2009 |
Torschützen
Torschütze | Tore | Bemerkung | |
1. | Jörg Brüning | 8 | |
2. | Slobodan Pantelic | 7 | |
3. | Engin Demir | 5 | |
4. | Tim Näfe Marc Nowak | 4 | |
5. | Hendrik Göhr | 3 | |
6. | Misa Filipovic Mike Kunze Maurice Lindenblatt Volker Tessmar Danijel Toroman | 2 | |
7. | Marc Kauna Ralf Middendorf Michael Ostrowski Wassilios Paraskeras Achim Psiuk Tobias Schmücking Ünsal Sahin Erdinc Sengül Timo Sandrock | 1 | |
Stand: 24. Mai 2009 |
Spielplan
POKAL So 03.08.2008 | TSV Krähenw.-Kaltenw. | - | TSV Stelingen | 1 : 3 |
So 10.08.2008 | SG Diepholz | - | TSV Stelingen | 4 : 1 |
So 17.08.2008 | TSV Stelingen | - | SF Ricklingen | 0 : 3 |
POKAL Di 19.08.2008 | SF Anderten | - | TSV Stelingen | 6 : 7 |
Fr 22.08.2008 | 1. FC Wunstorf | - | TSV Stelingen | 7 : 0 |
So 31.08.2008 | TSV Stelingen | - | TSV Pattensen | 2 : 3 |
POKAL Mi 03.09.2008 | OSV Hannover | - | TSV Stelingen | 4 : 0 |
So 07.09.2008 | TSV Stelingen | - | VfL Bückeburg | 2 : 3 |
So 14.09.2008 | TSV Burgdorf | - | TSV Stelingen | 0 : 0 |
So 21.09.2008 | TSV Stelingen | - | TSV Mühlenfeld | 0 : 5 |
So 28.09.2008 | TuS Kleefeld | - | TSV Stelingen | 5 : 2 |
So 05.10.2008 | TSV Stelingen | - | SV Germania Grasdorf | 2 : 1 |
So 12.10.2008 | Landesberger SV | - | TSV Stelingen | 0 : 3 |
So 19.10.2008 | TSV Stelingen | - | 1. FC Germ. Egest.-Langr. | 1 : 1 |
Sa 25.10.2008 | HSC B-W Schw. Tündern | - | TSV Stelingen | 3 : 0 |
So 02.11.2008 | TSV Stelingen | - | TSV Fortuna Sachsenross | 2 : 2 |
Sa 08.11.2008 | SV Ramlingen-Ehlersh. | - | TSV Stelingen | 1 : 3 |
So 16.11.2008 | TSV Stelingen | - | MTV Almstedt | 2 : 1 |
So 07.12.2008 | SF Ricklingen | - | TSV Stelingen | 3 : 0 |
So 14.03.2009 | TSV Stelingen | - | TSV Burgdorf | 0 : 1 |
So 22.03.2009 | TSV Mühlenfeld | - | TSV Stelingen | 0 : 5 |
Di 24.03.2009 | VfL Bückeburg | - | TSV Stelingen | 2 : 1 |
So 29.03.2009 | TSV Stelingen | - | TuS Kleefeld | 0 : 3 |
So 05.04.2009 | SV Germania Grasdorf | - | TSV Stelingen | 0 : 3 |
Sa 11.04.2009 | TSV Stelingen | - | 1. FC Wunstorf | 0 : 1 |
Mo 13.04.2009 | TSV Stelingen | - | SG Diepholz | 4 : 2 |
So 19.04.2009 | TSV Stelingen | - | Landesberger SV | 5 : 0 |
So 26.04.2009 | 1. FC Germ. Egest.-Langr. | - | TSV Stelingen | 2 : 5 |
So 03.05.2009 | TSV Stelingen | - | HSC B-W Schw. Tündern | 1 : 2 |
Di 05.05.2009 | TSV Pattensen | - | TSV Stelingen | 2 : 3 |
So 10.05.2009 | TSV Fortuna Sachsenross | - | TSV Stelingen | 1 : 1 |
So 17.05.2009 | TSV Stelingen | - | SV Ramlingen-Ehlersh. | 3 : 4 |
So 24.05.2009 | MTV Almstedt | - | TSV Stelingen | 1 : 4 |
Kader
Tor | ||||||
Sven Meyer | (1) | Ken Schmidtmeier | (1) | |||
Abwehr | ||||||
Jörg Brüning | (4) | Andreas Gregulec | (3 | Christian Klimek | (15) | |
Mike Kunze | (5) | Marc Nowak | (13) | Wassilios Paraskeras | (2) | |
Ünsal Sahin | (22) | Timo Sandrock | (8) | |||
Mittelfeld | ||||||
Jannis Culmann | (19) | Misa Filipovic | (10) | Vladislav Kats | (14) | |
Jens Miseler | (7) | Erdinc Sengül | (18) | |||
Volker Teßmar | (21) | Danijel Toromann | (23) | |||
Angriff | ||||||
Engin Demir | (11) | Hendrik Göhr | (20) | Christian Kolter | (9) | |
Tim Näfe | (16) | Slobodan Pantelic | (12) | |||
Team | ||||||
Trainer | Oliver Kauna | |||||
Berater | Sven "Maxe" Müller | |||||
Teammanager | Manfred Recht | |||||
Torwart-Trainer | Joachim Alisch Markus Schlote | |||||
Physiotherapeut | Thomas Hammerich | |||||
Betreuer | Hartmut Woyke | |||||
Eddy Riewoldt | ||||||
Detlef Gucinski | ||||||
Matthias Schmitz |
Verabschiedungen
Vor dem Heimspiel gegen Ramlingen verabschiedete die Fußballsparte vier langjährige Begleiter des TSV.
Edmund "Eddy" Riewoldt
Muss aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten und steht uns als Betreuer und Platzwart ab der nächsten Saison leider nicht mehr zur Verfügung. Eddy! Wir danken Dir für deine unzähligen Einsätze und Tätigkeiten für den TSV und wünschen Dir vor allem, dass es Dir bald wieder besser geht!
Andreas "Slotty" Gregulec
Ein Urgestein, des TSV, der sich nun endgültig aus der Ersten Herren zurückziehen wird, aber weiter für den TSV in der Alten Herren spielen wird. Slotty hat auch in dieser Saison bewiesen, dass er ein klasse Rückhalt für die Mannschaft ist und es auch mit 37Jahren immer noch mit den jungen Hüpfern aufnehmen kann. Leider ist Ihm sein Ehrentor in dieser Saison nicht mehr geglückt (und es war so knapp). Slotty! Vielen Dank für den stets uneingeschränkten Einsatz für die Erste Herren.
Sven "Maxe" Müller
Seit 2004 spielt Maxe für den TSV. Nach dem gemeinsamen Aufstieg in die Niedersachsenliga stand Maxe als Berater und Co-Trainer zur Verfügung und sorgte mit seinen Kontakten und seiner Erfahrung für neue Spieler und den Zusammenhalt in der Mannschaft. Wir wünschen Dir viel Erfolg bei deinen nächsten Trainer-Stationen und danken für die vielen Stunden, die du für den Verein da warst!
Oliver "Olli" Kauna
Seit 10 Jahren (Spieler)-Trainer der Ersten Herren! In schwierigen Zeiten gestartet und nach und nach die Erste bis in die Niedersachsenliga geführt. Das ist eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. Darüber hinaus ist Olli auch immer für den Verein da und ein Beispiel an Pflichtbewusstsein. Wir drücken die Daumen, dass diese Saison, nach dem schon unheimlich wirkendem Pech der letzten Monate, doch noch mit dem Klassenerhalt endet und wünschen uns, dass Du noch lange dem TSV erhalten bleibst.
Wir danken Dir für diese aussergewöhnliche Leistung für den TSV.
Manne bleibt beim TSV
Mit Gerüchten und Mutmassungen ist nun Schluß.
Lange Gespräche mit der Fussballsparte und dem Hauptverein haben nun zu einer für den TSV Stelingen positiven Entscheidung geführt.
Manfred "Manne" Recht wird weitere 2 Jahre als Manager für die Erste Herren tätig sein.
Wer Manne kennt, weiss, dass er sich neben der Ersten Herren, auch rund um die Fussballsparte für Belange des Vereins engagiert und selten bei einem Einsatz oder einer Feier fehlt.
Wir freuen uns über diese Entscheidung und auf eine weiterhin konstruktive Zusammenarbeit.
Unsere Hochachtung und Anerkennung für deine geleistete Arbeit beim und für den TSV Stelingen kann Dir bereits jetzt sicher sein.
Die Spartenleitung
Stadtmeisterschaft Schloß-Ricklingen
Unsere Erste gewinnt das erste und zweite Spiel gegen TuS Garbsen II und Wacker Osterwald jeweils mit 2:0.
Im ersten Spiel insbesondere in der Abwehr noch sehr unsortiert, was im zweiten Spiel schon einen Tic besser lief. Nach vorn ging es aber auch im zweiten Anlauf sehr schleppend.
Die Tore schossen Dominik Strunkey per Elfmeter und Tobias Schmücking gegen TuS Garbsen und Misa Filipovic und Ralf Middendorf in der zweiten Hälfte gegen Osterwald.
Das Dritte Spiel gegen Berenbostel ging mit 1:2 verloren. Immer noch eine löchrige Abwehr. Die Spielanteile lagen zwar mehr bei unserer Ersten, aber zählen tun immer noch die Tore. Das Tor für Stelingen schoss Jörg Brüning mit einem schönen Drehschuss. Mit der Brust angenommen, umgedreht und versenkt.
Das Viertelfinalspiel gegen den TSV Horst war zwar mit einem 3:1 eine eindeutige Sache, zeigte aber wieder die noch nicht gut funktionierende Viererkette und die fehlende Durchschlagskraft im Sturm.
Hendrik Göhr belohnte sich in der 2. Halbzeit mit 2 Treffern für seine bisher sehr gute Leistung. Das 1:0 schoß Erdinc Sengül bereits in der ersten Hälfte.
Erstmals waren auch unsere neuen Betreuer Matthias Schmitz und Peter Schröder an der Bande. Bei einer Verletzung von Holger Butzmann zeigte Matthias seine Sprintqualitäten. In 3,2s von der Aussenlinie in den Strafraum. Da kann sich manch anderer (gefühlte 3,2min) eine Scheibe abschneiden.
Beim Halbfinale gegen Berenbostel ging es schon sehr gut. Es klappen mehr und mehr Spielzüge und damit konnte vorn auch ein ums andere mal eine zwingende Torszene beobachtet werden.
Die Abwehr ist aber immer noch sehr leicht auszuspielen, so dass die Berenbosteler einige Male allein vor dem wieder gut haltenden Stefan Demuth auftauchten. Die Tore schossen Jörg Brüning und Tobias Schmücking (2:0). Maurice Lindenblatt machte in der zweiten Hälfte das 3:1.
Mit Abstand das beste Spiel lieferte die Erste im Endspiel gegen den TSV Havelse ab. Obwohl bereits jetzt ersatzgeschwächt (11 Spieler nicht verfügbar) kam die Mannschaft in der zweiten Hälfte richtig in Fahrt.
Die Abwehr stand und das Spiel nach vorn war sehr gut anzusehen. Nach einem Zauberschuss aus 30 Metern von Erdünc Sengül, der leider nur die Latte traf, versenkte der frisch aus dem Urlaub eingeflogene Slobodan Pantelic von der Strafraumgrenze zur 1:0 Führung.
Havelse wurde nun nervös und versuchte mit Härte und Provokationen den Spielfluss der Stelinger zu brechen.
Ein Foul an Misa im Strafraum führte dann zum verdienten Elfmeter. Dominik Strunkey lies dabei dem Havelser Schlussmann keine Chance.
Slobodan Pantelic brachte dann kurz vor dem Abpfiff mit seinem zweiten Tor die endgültige Entscheidung.
Auch die Stelinger Fan-Gemeinde war von dem Spiel begeistert. Allgemeine Zufriedenheit machte sich an der Bande breit.
Alles freut sich auf die ersten Punktspiele.
Mehr über die Stadtmeisterschaft inkl. Bildern findet Ihr auch auf der Homepage des TSV Schloß Ricklingen