Nachrichtenübersicht

Fahrt nach Goslar

Nach langer Zeit fand sie endlich wieder statt - unsere traditionelle Vereinsfahrt, die dieses Mal nach Goslar ging. Am Freitag, den 15.09.2023 trafen wir uns um 11 Uhr am Bahnhof, um mit dem Zug Richtung Harz zu starten. Im „H+ Hotel Goslar“ angekommen, haben wir erst einmal unsere Zimmer bezogen, um uns danach mit den mitgebrachten Speisen und Getränken gemeinsam ein bisschen zu stärken. Anschließend haben wir einen kleinen Spaziergang gemacht, um Goslars Altstadt mit den wunderschönen Fachwerkhäusern in kleinen Gruppen zu erkunden oder uns mit Kaffee/Kuchen/Eis verwöhnen zu lassen. Dann ging es zurück zum Hotel, denn zum Abend wurden wir mit Großraumtaxen nach Braunlage gefahren. Der „singende Wirt“ in der Erlebnisgastronomie „TENNE Blueberry Hill“ erwartete uns schon. Nach einem guten Essen wurde mit Live-Musik-Einlagen und Musik vom DJ bis spät in die Nacht gefeiert, geschunkelt und getanzt. Am nächsten Morgen ging es nach einem guten Frühstück wieder in die „City“, da uns bei strahlendem Sonnenschein eine interessante Stadtführung erwartete. Die Stadtführerin erzählte uns viel über die Kaiserpfalz, ihre Herrscher und spannende Geschichten über die historischen Häuser der alten Kaiserstadt Goslar. Nach so viel Kultur mussten wir uns anschießend unbedingt mit Kaltgetränken und einem kleinen Imbiss stärken, da das nächste Event nicht lange auf sich warten ließ. Um 14:30 Uhr wurden wir mit Taxen zum Klostergut Wöltingerode gefahren, wo uns eine Führung durch die historische Kornbrennerei erwartete. Vor allem die anschließende Verkostung der dort hergestellten Destillate und Liköre fand in der Truppe großen Anklang und regte einige zum Kauf der Leckereien ein. Danach ging es zurück zum Hotel, um uns für die Abendveranstaltung vorzubereiten. Einige nutzten die Zeit, um sich noch ein wenig auszuruhen, andere versuchten in der Hotelbar ihr Glück… Um 19:00 Uhr startete unser Abendprogramm im irischen Gasthaus „Celtic Inn“ mit leckerem Abendessen und anschließender irischer Live-Musik. Hier verweilten wir aber nicht gar so lange und entschieden uns, den Abend lieber in der Hotelbar ausklingen zu lassen. Am Sonntagmorgen wurde noch einmal ausgiebig und in Ruhe gefrühstückt, bevor wir mit dem Bus zum Bahnhof gefahren sind, um unsere Heimreise anzutreten. Gegen 14 Uhr erreichten wir „die Heimat“ und verabschiedeten uns nach einem wunderschönen, erlebnisreichen und lustigem Wochenende. Ein herzliches Dankeschön an unsere Organisatorin Elke für diese tolle Fahrt!!!