Neue Ausstattung für die Tischtennissparte

Durch die steigenden Mitgliederzahlen, vor allem im Jugendbereich wurde eine Neubeschaffung von Tischen erforderlich.

Insbesondere die in der Turnhalle stehenden unhandlichen alten Tische (wurden zur Gründung der Sparte vom TSV Havelse gespendet) sind sehr schwer und für die Jugend nur sehr mühsam aufzustellen.

Daher wurden 2 neue Tische mit passenden Netzen beschafft, die in die Jahre gekommenen Umrandungen aufgefüllt und für das Training erforderliche Bälle beschafft.

Die Sparte hat sich dazu um Fördermittel bemüht und wurde fündig. Besonderer Dank geht hier an den Sparkassen-Sportfonds und die Hannoversche Volksbank, durch deren Förderung diese Anschaffung möglich wurde.

Wir bedanken uns für die großzügige Unterstützung und haben unsere letzten Punktspiele bereits an den neuen Tischen durchgeführt.

Frisch gestrichen !!!

Es ist vollbracht. Nach einer langen Vorbereitungszeit :-) haben Torsten und Achim am Samstag einen spontanen Arbeitseinsatz durchgezogen.

Torsten rief vormittags an: "Wollen wir das nicht mal eben machen?" Da er noch jemanden zum Tür aufmachen und halten brauchte kam er wohl auf Achim, der beides perfekt beherrscht.

Anschlag war allerdings die Feier von Stephan im Saal um 17Uhr. Daher haben wir uns um 14Uhr getroffen. 3 Stunden für Büro ausräumen, Regale abbauen, abkleben, streichen und wieder einräumen haben gereicht. (Aber nur wegen dem Türaufhalter ...). 

Vielen Dank an Torsten, der nicht nur alle Materialien gestellt hat, sondern auch noch eine meisterliche Arbeit abgeliefert hat.

Arbeitsstunden sind ganz nebenbei auch erledigt ;-)

Eigener Schrank in der Sporthalle

Seit Samstag haben wir einen eignen Schrank in der Sporthalle Stelingen.

Sven hat ein Angebot genutzt und den Schrank beim Lieferanten reserviert.

Am Samstag 03. Februar haben Sven und Achim den Schrank abgeholt und in der Sporthalle aufgebaut.

Hier haben wir nun genügend Platz unsere Tischtennisutensilien unterzubringen.

Jetzt bringen wir noch ein Schild mit der Aufschrift "Blau" an, damit auch die letzten Zweifel an unserer neuen Errungenschaft verfliegen.

 

Tischtennis überzeugt beim Schießen Dreifach

Die Pokale v.L.: Bürgerpokal, Bürgerkönig, Bürgervereinspokal

Am Freitagabend werden auf dem Schützen- und Erntefest traditionell die Ergebnisse des Bürgerschießens bekannt gegeben.

Trotz eines flauen Gefühls, dass es diesmal wohl nicht ein so guter Teiler war, hat die Tischtennismannschaft

  • Marcus Langreder
  • Sven Häde
  • Jens Riemer und
  • Achim Hübner

den Bürgervereinspokal gewonnen.

Den Bürgerpokal hat Jens Riemer mit einem sensationellen Teiler gewonnen.

Und die Krönung: Marcus Langreder macht den zweiten Platz beim Bürgerkönig!

Auch noch denkbar unglücklich hatte er den selben Teiler wie die Siegerin und unterlag nur wegen dem etwas schlechteren zweitbesten Treffer.

Tischtennis war auf dem Zelt auch sehr gut vertreten. Wir begossen dann die Pokale mit Weih-Herry, was gegen 4Uhr alle war, so dass wir dann nach Hause mussten.

Wieder mal ein Erfolg außerhalb unserer eigentlichen Fähigkeiten :-).

Am Sonntag machen wir dann noch bei dem Umzug mit und lassen das nette Wochenende locker ausklingen.

Bürgerpokalsieger v.L.: Sven, Marcus, Jens, Achim
Alle Sieger

Bester Bollerwagen als Zugabe am Sonntag

Marcus und Achim haben zum Ausmarsch am Sonntag einen "MOTTOWAGEN TISCHTENNIS" gebaut, der schon vor dem Ausmarsch einen regen Zuspruch erfuhr.

Bereits auf dem Hinweg wurde ein Kurzmatch mit unserem Ehrenvorsitzenden Heiner Dannenbrink gespielt und auf dem Zelt spielte sogar unser Bürgermeister Christian Grahl gegen den Kaiser Marvin Oppermann.

Alle machte eine gute Figur an der kleinen Platte.

Beim Umzug zeigten sich dann die praktischen Seiten des Wagens als sehr vorteilhaft.

  • Sichere Kühlboxlagerung auf der Bodenplatte
  • Ablageflächen für Bunte Tüten und Getränke
  • Praktische Halterung für Flaschenöffner und leere Becher
  • optimale Lagerung der Gesamtkonstruktion sorgt für wenig Flüssigkeitsverlust auf Stelingens Straßen

Nach dem Umzug gab es noch einige Spiele auf dem Zelt. Als Krönung erhielten wir von der Jury auch noch den Preis für den besten Bollerwagen. 

Vielen Dank an die Organisatoren des Erntefestes, die es sogar geschafft haben den Wettergott am Samstag und Sonntag gnädig zu stimmen und ein super Umzugswetter zu schaffen.

Es hat uns sehr viel Spaß gemacht.

Mottowagen Tischtennis
Bürgermeister und Kaiser an einem Tisch !

Tischtennissparte beim Schützen und Erntefest erfolgreich!

Zum 5-jährigen Bestehen stellte die Tischtennissparte wieder einen Erntewagen zum Ausmarsch am Sonntag. Mit viel Engagement und vielen Helfern wurde aus dem Anhänger von Hendrik Dannenbrink, dem wir für seine Unterstützung, auch als Fahrer beim Ausmarsch herzlich danken, eine TT-Galeere gezaubert.

Vorher!
Nachher!

Mit verlängerten und übergroßen TT-Schlägern, einem Spartenleiter als Taktgeber an der großen Trommel, und einem Segel gekrönt von einem Bärchen in einer Kiste von 1928, ging es auf die Umzugsstrecke durch Stelingen.

Die Galeere bekam in Anlehnung an unser erstes weibliches Mitglied (leider in Urlaub) den Namen "Pia II". Dank des beweglichen Mastens, konnten die niedrigen Äste de Forstweges, mit Unterstützung unseres versierten Lenkers Henno, mit einigen Schräglagen perfekt umschifft werden.

Die Jugend unterstützte und warf "Kamelle" den zahlreichen Zuschauern zu.

Am Ende war die Abstimmung der Jury im Gegensatz zu unserem "schönsten Erntewagen" vor 4 Jahren doch sehr deutlich. Wir bedanken uns bei allen, die das genauso sahen wie wir :-).

Darüber hat sich die Sparte sehr gefreut und feierte mit den zahlreich erschienenen Mitgieden den Erfolg und das 5-jährige Bestehen.

Takt ist was anderes,
Dafür fliegen
reichlich Kamelle!
Volker, Marcus und Jens bei der Verleihung des Bürgerpokals

Neben dem Erntewagen konnte die Sparte auch beim Bürgerschießen wieder überzeugen.

Die Sparte stellte mit Jens Riemer dieses Jahr den Bürgerpokalkönig und mit Achim Hübner auch noch den 3. Platz.

Marcus Langreder belegte hinter Günter Meyer den zweiten Platz bei der Bürgerscheibe.

Und, wie jedes Jahr :-( konnten wir hinter den Freischwimmem bei dem Vereinspokal, (übrigens mit nur EINEM Versuch) den zweiten Platz belegen.
 

So! Wie bereits oft bewiesen, kann die TT-Sparte vieles außerhalb des Tischtennisspielens. Nun haben wir uns vorgenommen auch beim Tischtennis selbst was zu bewegen. :-).

Bis demnächst!

Neue TT-Tische für die Grundschule Stelingen

Das sieht schon super aus!
Torsten Niebert, Steffi Bethke vom Förderkreis und Achim Hübner bei der Übergabe der Tische an die Kinder der Grundschule

Es ist vollbracht! In einer gemeinsamen Aktion der Tischtennissparte mit dem Förderkreis der Grundschule Stelingen wurden 3 neue Tische für die Tischtennis AG der Grundschule Stelingen beschafft.

Möglich gemacht hat diese Beschaffung ein Zuschuss, den wir vom Ortsrat im April diesen Jahres genehmigt bekamen.

Vielen Dank dafür!

Der Förderkreis hat diesen Zuschuss aufgestockt, so dass der Bestellung nichts mehr im Weg stand.

Mit einer weiteren Spende des Stelinger Bosselteams konnten die notwendigen Utensilien wie Netze und Bälle ebenfalls beschafft werden.

Unsere Rektorin Frau Tiedemann freut sich über diese Aktion und stellt von Seiten der Schule Gelder für einen Rollwagen für die bereits vorhandenen Abtrennungen zur Verfügung.

Anstrengend wurde es nochmal, als die Tische zusammengebaut wurden. Dafür fühlte sich die Tischtennissparte verantwortlich und schraubte am letzten Samstag die Tische zusammen. Vielen Dank hierzu an Marcus Langreder, Volker Mihr, Achim Hübner und (wie sollte es anders sein) Hans-Jürgen Lachmuth.

Auch Frank Martin als Vorsitzender des TSV ist begeistert und sagt:

"Eine tolle gemeinsame Aktion von Stadt, Schule, Förderkreis und Verein.

So macht das Spaß!"

TT-Herren gewinnen beim Bürgerschießen

Geiles Team
Mannschaftswagen!

Auch außerhalb ihrer Lieblingssportart sind die Spieler der TT-Sparte wieder erfolgreich unterwegs. Standesgemäß ausgestattet mit Herrenhäuser-Schützenhüten erhielten die Herren der Tischtennissparte beim Schützenfest das tolle Ergebnis des Bürgerschießens mitgeteilt.

Im Bürgerpokalschießen belegte

  • Volker Mihr den Dritten Platz
  • Dirk Zimmer den Zweiten und
  • Sven Häde den Ersten Platz.

Wenn das nicht ein Lauf ist!

Beim Schießen auf die Bürgerscheibe gab es einen Kopf an Kopf Entscheid wo

  • Marcus Langreder (Vize)

mit der selben Anzahl von Ringen und dem selben Teiler leider nur den zweiten Platz belegt, da er im zweiten Teiler etwas schlechter war.

Aber was soll ich sagen: "Krallt Euch schon mal fest. Wir kommen nächstes Jahr wieder! Und dann . . . ."

Mit einem Bürgerpokal und zwei Vize können wir uns nun ruhigen Gewissens auf die TT-Saison konzentrieren.

Mit dem drittbesten "Kleinwagen" konnten wir am Samstag sogar noch einen drauflegen.

Super Ergebnis!

 

Anfangs noch verhalten und reserviert......
......nach Bekanntgabe der Ergebnisse völlig losgelassen

Tischtennissparte gewinnt den Preis für den schönsten Wagen des Erntefestes

In einer Kopf an Kopf Abstimmung gewinnt der Wagen der Tischtennissparte den ersten Preis vor dem Heimatbund und dem Reit- und Fahrverein.

Mit viel Handarbeit wurde der von der Familie Dannenbrink zur Verfügung gestellte Anhänger von den Mitgliedern der ersten und zweiten Herrenmannschaft der Tischtennissparte aufgebaut.

Übergroße Schläger wurden erstellt und ein Netz mit vielen Bällen bestückt und um den Wagen gespannt (alles ohne weibliche Hilfe!!). Mit dem Motto "Bei uns dreht sich was!" sind wir dann am Sonntag zum Ausmarsch angetreten.

Pünktlich zum Start um 14:30Uhr begann es zu regnen und alle machten sich Sorgen um die mit viel Mühe aufgebauten Wagen. Der Wettergott hatte aber ein einsehen und stellte den Regen auf halber Strecke vorübergehend ab.

Trotz der widriger Umstände konnten die Mitglieder der Tischtennissparte während des ganzen Umzuges abwechselnd den Zelluloidball fliegen lassen. Sehr wackelig und nicht sehr elegant, aber ausdauernd!

Dies wurde von den vielen Zuschauern am Straßenrand tatkräftig unterstützt, so dass die Jury sich am Ende des Umzuges für unseren Wagen entschieden hat.

Die jüngste Sparte unseres Vereins hatte dann auch allen Grund zu feiern, obwohl bei den meisten ein normaler Arbeitstag folgte.

Wir bedanken uns bei allen die uns unterstützt haben und vor allem bei unserem Fahrer Henno Dannenbrink, der uns gut und sicher durch den Ort gebracht hat. 

Und hier die Bilder vom Erntewagen der TT-Sparte

Abfahrt zum Treffpunkt
Warten auf`s Christkind
Beissen Männer, beissen
Warmspielen
Bilderrätsel, wo ist der echte Ball ?
Konzentration ist Alles
Einstimmen auf den Herbstball Thema "Mittelalter"
John Wayne und Erst Frühstücken
Strohwitwer
Sammeln zum Feiern
Sooo sehen Sieger aus ......
 

Ja, Sie ist da, die neue Tischtennisplatte

Nach kurzer Montage konnte heute die dritte Platte eingeweiht werden. Vielen Dank an den Hauptverein für die finanzielle Hilfe und an unseren Trainer Hans-Jürgen Lachmuth für die Unterstützung beim Kauf.

Nachdem nun die Rahmenbedingungen geschaffen sind und sich die ersten Erfolge ja auch schon eingestellt haben werden wir zur nächsten Punktspielsaison auch mindestenens eine Mannschaft im Herrenbereich melden.

Für die dazu benötigte Ausstattung (Trikot/Hose) suchen wir noch einen Hauptsponsor, dem wir gerne als Werbeträger dienen möchten. Interessenten können uns einfach links unter Kontakt eine mail schicken oder uns persönlich Ansprechen.